
KIRIA – KI und Robotik im Arbeitsumfeld
Das Qualifizierungsprogramm für Unternehmen
Ein Projekt der gemeinnützigen Robokind Stiftung

KMU
Mit dem Projekt KIRIA bilden wir niedersächsische Unternehmen in KI und Robotik weiter und erproben eine Automatisierung im Betrieb. Durch eine Projektförderung ist die Teilnahme kostenlos. Zeitaufwand: 20 Stunden.

Berufsschulen
Robokind etwickelt im Projekt KIRIA Lehrformate, die auch von Schulen kostenlos genutzt werden können. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine ABS oder BBS sind und Interesse an unserem Lehrmaterial haben.
Starten Sie mit uns durch!
Werden Sie und Ihr Unternehmen innovative KI-Botschafterinnen und KI-Botschafter in Ihrer Region und entwickeln Sie gemeinsam mit der Robokind Stiftung KI und Robotik basierte Automatisierungsprozesse direkt in Ihrem Unternehmen.
Sichern Sie bereits jetzt Ihre kostenlose Teilnahme an unserem niedersachsenweitem subventionierten Förderprojekt und machen Sie Ihr Unternehmen sowie Ihre MitarbeiterInnen fit für die digitale Transformation!
Mit unserem Projekt KIRIA – KI und Robotik im Arbeitsumfeld adressieren wir vornehmlich niedersächsische KMU im produzierenden Gewerbe sowie Handwerksbetriebe, freuen uns aber über alle Interessierten, die unsere Workshops und unser KI-Labor besuchen.
Sie profitieren von:
- Gezielter Aus- und Weiterbildung durch zielgruppendifferenzierte KI-Lernformate
- Stärkung Ihres (Ausbildungs-) betriebes durch den Einsatz der Zukunftstechnologien Robotik und KI
- Optimierung Ihrer Produktionsprozesse durch KI-und Robotik basierte Lösungen
- Stärkung und Ausbau Ihrer digitalen Kompetenzen
- Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens
- Professionelle Beratung und Begleitung durch ExpertInnen-Team
- Kostenloser Teilnahme an unseren Workshops und an unseren KI-Laboren
- Impulsgebung durch Open-Source-Format

Bei Fragen zum Projekt informieren Sie sich gerne bei unserem Projektleiter Leif Griga. Melden Sie sich telefonisch, per E-Mail oder vereinbaren Sie einen Austausch per Videokonferenz.
leif.griga@robokind.de
+49 511 49537071

Kurze Umfrage*
Machen Sie mit bei unserer kurzen 3-Minuten-Umfrage, damit wir für Sie und andere Unternehmen noch bessere KI-Lehrformate entwickeln können. Vielen Dank! 🙂
* Persönliche Daten müssen nicht angegeben werden.
Robokind Stiftung
Robokind ist eine gemeinnützige Stiftung mit dem Ziel Robotik und Künstliche Intelligenz für alle Menschen zugänglich zu machen. Als Digitaler Ort Niedersachsen sind wir eine der ersten Anlaufstellen, wenn es darum geht, einen Einstieg in die Welt der Robotik zu erhalten. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern der Region Hannover, der IHK Hannover und der Leibniz Universität Hannover wurden wir mit dem Innovationspreis Niedersachsen 2021 ausgezeichnet. Aktiv unterstützen wir den Aufbau von neuen Robotik Begegnungsstätten, den sog. Roboterfabriken. Darüber hinaus sind wir Mitglied des Robotik-Netzwerks Robotics City. Nutzen Sie die Chance als niedersächsisches Unternehmen an unserem für sie kostenlosen strukturierten Qualifizierungs- und Bildungsprogramm KIRIA teilzunehmen.






Offenes KI-Labor
Im Rahmen des Projektes KIRIA wird die Robokind Stiftung ab dem 3. Quartal 2025 einmal monatlich das „Offene KI-Labor“ anbieten, um Unternehmen, Schulen und allen weiteren Interessierten kostenfrei den Einblick in KI und Robotik zu ermöglichen.
Das Projekt KIRIA ist durch EU-, Landes- und Regionsmittel gefördert.
Das Projekt KIRIA wird im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Unterstützung Regionaler Fachkräftebündnisse durch Förderung von Fachkräfteprojekten für die Region („Unterstützung Regionaler Fachkräftebündnisse“) – Strukturprojekte finanziert.